Wir liefern… überzeuge dich jetzt

 


So einfach geht’s:


Fülle den Bestellbeleg (Excel oder PDF) aus und sende ihn an bestellungen@umverpackt.shop.
Die kostenfreie Lieferung erfolgt ab einem Mindestbestellwert von 35€.

  • Bestelle bis Montag, um in Vaihingen (PLZ: 70563, 70565, 70569) beliefert zu werden, die Lieferung erfolgt dann am Mittwoch zwischen 14 und 18 Uhr.
  • Bestelle bis Mittwoch, um in Möhringen, Sonnenberg und Degerloch (PLZ: 70567, 70597) beliefert zu werden, die Lieferung erfolgt dann am Freitag zwischen 14 und 18 Uhr.


  • Nenne uns einen Ablageort, falls du nicht zu Hause bist.
    Du kannst unsere Pfand-Gläser (ungespült aber sauber, mit Etiketten) zurückgeben, indem du sie bei der nächsten Lieferung vor die Tür stellst. Wir verrechnen das Pfand dann mit deiner nächsten Bestellung.
    Wenn du dein Pfand ausbezahlt haben möchtest, musst du bitte zu unseren Partnern Bauer Klaus oder Gärtnerei Haag gehen.



    UNSER SORTIMENT

     

    lecker & bio & fair & regional & ausbaufähig…

    EINKAUFEN

     

    Unser komplettes Sortiment findet Ihr

  • bei Bauer Klaus: im Hofladen von Bauer Klaus, gibt es saisonale frische Bio Erzeugnisse, Milchprodukte, Eier, Mehl
    Lohäckstr.18
    70567 Stuttgart
    ÖZ: Mo und Fr 14.30 – 18.30 Uhr

  • in der Schlemmerscheune, Pflanzencenter Haag: neben Pflanzen findet ihr hauseigene Holzofenbackwaren sowie saisonale, regionale Produkte
    Lerchenfeld 1
    70569 Stuttgart
    ÖZ: Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 8-16 Uhr

  • in der Servicewelt Heck: Wasch- und Tankanlage, Backwaren, Mittagstisch, Hermesstelle
    Dort wird auch bald eine click & collect Abholmöglichkeit von uns sein
    Schelmenwasenstr. 7
    70567 Stuttgart
    ÖZ: Mo bis Fr 6.30-20 Uhr, Sa 7.30-18 Uhr, So 10-16 Uhr

  • Außerwählte Produkte bei:
  • Brycke:
    Conceptstore, store in store Angebote
    Schmale Straße 9-13
    70173 Stuttgart
    ÖZ: Mo bis Sa 11-16 Uhr

  • Kate`s room - Raum für schöne Dinge, Geschenke- & Wollladen
    Filderbahnstr.2
    70567 Stuttgart
    ÖZ: Di-Fr 10-13Uhr und 15-18 Uhr , Sa 10-14 Uhr
  • Bestellen

     

    Click & Collect

     

    Bestellungen könnt ihr ab 35 € Mindestbestellwert, bei unseren Möhringer click & collect Stellen abholen: Bestelleingang bis Dienstagabend, Abholung ab Donnerstag.

  • abends im momentos, Filderbahnstr.2 (www.tapas.cafe)
  • tagsüber in kates room Filderbahnstr.41 (www.katesroom.de)

  • Ihr könnt euer Leergut dort im Tausch abgeben. Wir verrechnen es gerne, wenn es in eurer Bestellung gleich mit vermerkt ist.

    Unser Konzept

     

    bei UMVERPACKT

    ist gar nicht so leicht. Noch immer ist es eine Materialschlacht, wenn wir einkaufen: Alles ist verpackt, oft mehrmals, zuerst in Plastik und dann noch aufwändig in einer Papierbox. Wenn daheim alles umgefüllt ist, ist der private Müllberg wieder angewachsen. Es nervt jedes Mal.

    Für Deinen Einkauf bei uns haben wir ein Pfandsystem mit Gläsern entwickelt. Nichts wird weggeworfen. Du kaufst bei uns ohne Plastik, ohne Einwegverpackungen. So sparst Du einiges an Verpackungsmüll. Es macht einen Unterschied, was und wie wir einkaufen! Du leistest einen Beitrag, die Welt zu verbessern und die Umwelt zu retten. Große Worte, aber warum auch nicht? Jeder kleine Schritt, jede gute Handlung zählt.

    In den ersten Krämerladen wurden Waren für die werte Kundschaft abgefüllt. Wir finden: eine gute Sache. Wir wollen deshalb diese Tradition beleben und durch ein smartes Pfandsystem alltagstauglich machen. Du brauchst nichts mitzubringen und nicht selbst abfüllen. Deinen Einkauf bekommst Du in schönen Gläsern, die sich im Regal und in der Schublade einfach richtig gut machen. Dieser regionale Glaspfandkreislauf rechnet sich übrigens bereits ab der 6 Nutzung. Ab da ist der CO2 Herstellungsaufwand neutralisiert.

    Stehst Du auch manchmal im Supermarkt und schüttelst den Kopf über die 40 verschiedenen Reissorten und Hunderte von Müslis? Braucht kein Mensch. Deshalb gibt es bei uns gerade nur eine Sorte Reis. Der Reis, auf den unsere Wahl fällt, kann bestehen in Sachen Geschmack und Produktionsbedingungen. Wir verkaufen nur das, wovon wir überzeigt und begeistert sind. Wenn Du einmal unsere „Sauren Beeren“ probiert hast, verstehst Du, was wir meinen. Ganz zu schweigen von dem besonderen Kaugummi aus Köln mit Suchtgefahr. In unser Sortiment schaffen es nur die besten Produkte. Laufend erweitern wir unser Angebot, sind auf der Suche nach Manufakturen mit besonderen Ideen. Vielleicht hast Du einen Tipp für uns?

    Alles, was Du bei uns bekommst, wurde ausprobiert, getestet und geprüft. Ständig sind wir auf der Suche nach Produkten, die unseren hohen Ansprüchen gerecht werden. Für Dich ist uns das Beste gerade gut genug. Uns sind auch die Menschen vor Ort, die hinter einem Produkt stehen, wichtig. Wir suchen Manufakturen, die mit uns zusammenarbeiten wollen. Wir starten mit dem Verkauf im Bio-Hofladen von Bauer Klaus mit unserem ersten PoP-Up-Store. Auch wir sind ebenfalls im Bio-Kontrollverfahren (Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-039). Dass wir nur fair produzierte Lebensmittel im Angebot haben, versteht sich von selbst. Doch unser Anspruch geht noch weiter: wir möchten die Arbeit in unserem eigenen Unternehmensfeld sozial und integrativ gestalten. Das Spülen, Befüllen und Etikettieren der Gläser wird hier um die Ecke im bhz Stuttgart von Menschen mit Behinderung erledigt. Regional wird so mit Leben gefüllt!

    DIE UMVERPACKER

     

    Unser Team ist das Ergebnis eines lebendigen Netzwerkes. Das Projekt „Umverpackt“ ist eine Geschichte darüber, wie eine gute Idee entsteht, wenn – beim Spazieren - miteinander geredet wird. Und wenn sich die richtigen Menschen zusammenfinden und einfach etwas machen. Wenn das Wort und die Haltung „Ja, aber“ mal keine Rolle spielt, sondern Begeisterung entsteht. Dazu kommen noch der Wille, etwas positiv in der Welt zu verändern und anzupacken, verschiedene Kompetenzen und Leidenschaften… Perfekte Zutaten für ein gutes Projekt!

    Sarah Stadler  

    Organisation und Web

    Bianca Elgas  

    Design

    INTEGRATIVE ZUSAMMENARBEIT
    MIT DEM BHZ

     

    Drei wesentliche Arbeitsschritte unseres Unternehmens werden im bhz Stuttgart – Fasanenhof von Menschen mit Behinderung getätigt.
    Damit fallen zwar Kosten an, sind uns aber für unser Gesamtkonzept wichtig. Sie runden es sinnig & stimmig ab.
    Wir mussten keine neuen Maschinen produzieren lassen und nutzen eine vorhandene, professionelle Lebensmittel Konfektionierung
    hier um die Ecke, mit sozialem Hintergrund.

    In der Spülküche herrscht immer gute Stimmung. Hier werden die Gläser gereinigt und vorbereitet für die nächste Runde, die sie drehen werden.
    Es sei hier noch einmal erwähnt, wie wichtig diese Arbeit für unseren Kreislauf ist.

    ist eine begehrte Aufgabe im bhz-Team. Hier ist Augenmaß und Genauigkeit gefordert. Nicht zu vergessen die Herausforderung, dass die Saure Beeren auch wirklich im Glas landen. Für manche Menschen keine leichte Aufgabe. Doch sie wird geübt und bewältigt. Ist das Glas voll, sind alle stolz.

    Das Stempeln und Etikettieren macht großen Spaß, wir haben eine Schablone gabaut, so passt alles gut zusammen. Auch hier ist höchste Konzentration gefordert. Am Ende haben wir ein gefülltes Glas, sorgfältig gewogen, fest verschlossen und etikettiert. Alle haben zusammengearbeitet und wir freuen uns über das Ergebnis.

    DAS SAGEN DIE LEUTE

    Kontakt

    Adresse umverpackt
    Katrin Haar, Matthias Furch GbR
    Leinenweberstr. 67, 70567 Stuttgart

    post@umverpackt.shop
    Instagram: umverpackt.shop